Axensprung Theater

AXENSPRUNG THEATER

… ist ein Pool von Schauspielern, Komponisten, Musikern, Künstlern und Autoren mit langjähriger Theatererfahrung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, gesellschaftlich und historisch wichtige Themen aufzugreifen, die aber selten auf Bühnen zu sehen sind. Fakten aus Originalquellen, Interviews und biografischem Material umrahmen eine Erzählung über fiktive Figuren, in der berührende Einzelschicksale die Vergangenheit bzw. die Gegenwart lebendig werden lassen.

Diese Themen werden von uns, auch mit der Unterstützung von Historikern, umfassend recherchiert und als Theaterstücke selbst entwickelt. Erleben Sie Zeitreisen, bei denen Sie als Zuschauer hautnah dabei sind. Besuchen Sie gerne die jeweiligen Websites zu unseren einzelnen Stücken, indem Sie auf die Plakatbilder klicken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder eine Zusammenarbeit!

Herzlich,
Ihr Axensprung-Team

NEWS 

Invictus Games 2023„KAMPFEINSATZ“ ALS TEIL DES GESELLSCHAFTLICHEN DIALOGS DER INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023

Die 2014 durch Prinz Harry, Duke of Sussex initiierten Invictus Games werden vom 9.-16. September 2023 erstmals in Deutschland stattfinden. Wir freuen uns, Kulturpartner für dieses einzigartige, internationale Sportfestival sein zu dürfen.

Die Invictus Games haben das Ziel, an Seele und Körper verwundeten, verletzten und erkrankten Soldatinnen und Soldaten eine größere Wahrnehmung und Anerkennung in der Gesellschaft zuteilwerden zu lassen und ihren Weg in der Rehabilitation zu unterstützen.

Axensprung-Ensemble@Foto von Anna-Mutter

Wie bringt man Geschichte für möglichst viele gut verständlich auf die Bühne?

Die Hamburger Theatergruppe „Axensprung“ macht es erfolgreich vor. Die kleine Truppe bearbeitet und inszeniert große historische Themen wie den Arbeiteraufstand in Hamburg 1918, die Weimarer Zeit mit all ihren Facetten bis hin zu Geschichten von Hamburger Reederfamilien für die Theaterbühne. Intensive Quellenrecherche für Zitate, sparsame Requisiten, Klangcollagen, Eigenkompositionen und Livemusik sind das Erfolgsrezept, mit dem sie durch ganz Deutschland touren, aber auch etwa das Museum für Hamburgische Geschichte bespielen. Mitgründer Oliver Hermann ist ein waschechter Hamburger Jung, der mit seinem Stück „Der Auswanderer“ sogar schon in den USA gastierte. In der Solo-Performance verkörpert er einen Hamburger Tagelöhner, der um 1900 den Sprung in die Neue Welt wagt. Klein, fein und beeindruckend. (aus DUMONT Bildatlas Hamburg, 2022 / Foto © Anna Mutter)

Der Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten derBundesregierung für Kultur und Medien fördert sowohl unsere nächste Produktion RUIN (3. Teil unserer Weimar-Trilogie) im Herbst dieses Jahres, als auch das Kooperationsprojekt “Freiheit! 1848” im Zusammenarbeit  mit dem Bundesarchiv Rastatt in 2022. Wir bedanken uns herzlich!

 

Kürzlich ist im Verlag De Gruyter Oldenbourg ein interdisziplinärer Sammelband mit Artikeln verschiedenster Autor*innen zum Thema „Geschichtstheater“ erscheinen. Interessanterweise die erste wissenschaftliche Publikation dieser Art. Über unsere Kontakte zum Forschungsfeld Public History der Universität Hamburg wurden auch wir gefragt, einen Beitrag übers Axensprung-Theater zu schreiben. Das haben wir natürlich gern gemacht. Eine Ehre und schöne Gelegenheit, einmal aus verschiedenen Perspektiven über unsere Arbeit zu reflektieren. Hier der Link zur Ankündigung des Verlags: KLICK

UNSERE PRODUKTIONEN: DIE WEIMAR-TRILOGIE

TIPP: Wenn Sie die Plakatmotive anklicken, gelangen Sie zur jeweiligen Produktionswebseite!

Plakat RUIN

RUIN

WEIMAR – DIE GESCHASSTE REPUBLIK

Im dritten Teil der Trilogie werden wir Zeuge heftiger Umwälzungen: Weltwirtschaftskrise, Ungewissheit, Propaganda, Hoffnung, Strassenkampf …und der Demontage unserer ersten deutschen Demokratie. Und unsere Protagonisten sind mittendrin.

Uraufführung im Juni 2023

VULKAN

WEIMAR – ZWISCHEN GLANZ UND GOSSE

Der zweite Teil der Weimar-Trilogie erzählt von den sogenannten Goldenen Zwanzigern, die beileibe nicht für alle golden waren. Unsere Protagonisten erleben hautnah, wie Deutschlands Weg in den Völkerbund von nationalen Kräften verhindert werden soll, unglaubliche Erfolge in Wirtschaft, Kunst und Politik sowie den Aufstieg des Varietétheaters “Alkazar” auf der Reeperbahn – und den Jazz.

GIER

WEIMAR – DIE ERHITZTE REPUBLIK

Der erste Teil unserer Weimar-Trilogie thematisiert die ersten Jahre einer angefeindeten Republik, das Aufkommen populistischer Propaganda und zahlloser Politikermorde und die ungebändigte Lebensgier einer jungen Nachkriegsgeneration.

WEITERE PRODUKTIONEN

Freiheit!

FREIHEIT! 1848

Die Anfänge der deutschen Demokratie. Die erste deutsche Revolution gegen Obrigkeitszwang, Hunger, Ungerechtigkeit und gewaltige alte Mächte – und ein gescheiterter Versuch. Es scheint lange her und hat mit uns heute doch mehr zu tun, als wir glauben.

REVOLUTION!?

Ein Schauspiel über die deutsche Revolution 1918/19, die Frage nach der „adäquaten“ Form von Demokratie und ihre bis heute nachwirkenden Folgen.

KAMPFEINSATZ

Eine Auseinandersetzung mit der Problematik von Einsatzrückkehrern der Bundeswehr aus Afghanistan, über Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) und die Frage, ob und wie Deutschland sich an Auslandseinsätzen beteiligen sollte.

WELTENBRAND

Ein Stück zum ersten Weltkrieg. Die Geschichte des Kriegsfreiwilligen Adolph Reisiger auf der  Grundlage des 1930 erschienenen autobiographischen Romans „Heeresbericht“ von Edlef Köppen.

ÜBER UNS

Seit 2014 produzieren wir regelmäßig Theaterstücke in Hamburg und gastieren damit deutschlandweit und im europäischen Ausland. Durch den Einsatz von großflächigen Hintergrundprojektionen aus Video- und Bildmaterial, sowie Klangcollagen, Eigenkompositionen und Livemusik werden unsere Inszenierungen eindringlich und sinnlich erlebbar.

Sämtliche Technik wird von uns mitgebracht und von der Bühne aus gesteuert. Axensprung Theater arbeitet mit wenigen signifikanten Mitteln und bestechend einfach konzipierten Bühnenbildern, um die Produktionen an allen Orten aufführen zu können, die Interesse an einer Kooperation haben.

X